Diese Seite wird vom Gesamtelternbeirat regelmäßig aktualisiert. Sollte dennoch etwas fehlen, dann wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular auf der Startseite an uns. Wir prüfen Ihre Anregung schnellstmöglich!
Selbstverständlich können Sie sich auch bei Fragen zu den Inhalten dieser Seite an uns wenden. Wir freuen uns auf Ihrer Rückmeldung.
Das Gesetz über die Betreuung und Förderung von Kindern in Kindergärten, anderen Tageseinrichtungen und der Kindertagespflege im Wortlaut (2009; zuletzt geändert 2019)
Richtlinien des Kultusministeriums und des Ministeriums für Arbeit und Soziales über die Bildung und Aufgaben der Elternbeiräte nach § 5 des KiTaG (2010)
Das SGB VIII im Wortlaut. Besonders wichtig für Eltern und Elternbeiräte ist das Zweite Kapitel, Abschnitt 3. Er regelt unter anderem die Mitwirkungsrechte von Eltern in Kindertagesstätten.
Die Kommentierung zu § 22a SGB VIII von Hans-Peter Herr Jung. Er war Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Essen und Vorstandsmitglied des Deutschen Sozialgerichtstages e.V.
Empfehlung des Städte- und Gemeindetags sowie der Kirchenleitungen zur Festsetzung der Elternbeiträge für die Kindergartenjahre 2024/2025 und 2025/2026. Das ist eine Empfehlung keine Vorgabe an denen sich die meisten Kommunen orientieren.
Hier finden Sie die aktuelle Gebührenordnung für die Kinderbetreuung in Sachsenheim.
Gültig ab 01.09.2024.
Anmerkung:
Nicht mit dem GEB abgestimmt!
Für alle Kindertagesstätten in Sachsenheim gilt die "Ordnung der Tageseinrichtungen für Kinder".
Anmerkung:
Nicht mit dem GEB abgestimmt!
©2024 Gesamtelternbeirat der Kindergärten und Krippen in Sachsenheim. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.